Produktberatung: +49 271 23292-15

Glossar

Begriffe aus der Signier- und Kennzeichnungstechnik verständlich erklärt

Laserdrucker

Laserdrucker werden im Büro- und Heimbereich verwendet. In der Industrie kommen andere Kennzeichnungssysteme zum Beschriften von Produkten und Verpackungen zum Einsatz. Der Vollständigkeit halber folgt die Definition für die weit verbreiteten Laserdrucker aus dem Büroalltag:

Das Prinzip des Laserdrucks lehnt sich eng an das der Kopierer an. Eine elektrostatisch aufgeladene Bildtrommel wird gezielt mit Laserlicht belichtet, wodurch sie an bestimmten Punkten Ladung verliert. Anschließend wird eine feine Schicht Toner aufgebracht, die allerdings nur noch an den geladenen Flächen der Bildtrommel haftet. Danach wird das so entstandene Bild auf Papier gebracht und durch Wärme fixiert. Heutzutage werden alternativ zum Laserlicht spezielle LEDs zur Belichtung verwendet (LED-Drucker).

Industrielle Laserbeschriftung

Im Gegensatz zu den Laserdruckern im Büro wird bei der Laserbeschriftung zur Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen direkt die Oberfläche verändert.

Wir leiten sie zu ihrem Produkt.
Was möchten sie kennzeichnen?

Glas
Gummi
Holz
Metall
Papier
Kunststoff
Industriell beschrifteter grauer Kolben von Wolf Signiertechnik

Exzellente Beschriftung und Markierung von Produkten und Verpackungen

Heulender Wolf als Kontakt-CTA für Wolf Signiertechnik

Rufen Sie die Profis.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

+49 271 23292-15

Kontakt aufnehmen

Ihr Produkt als Muster

Gerne kennzeichnen wir zur Ansicht eins Ihrer Produkte.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität.

TESTEN SIE UNSERE TECHNIK IN IHRER PRODUKTION.

Nutzen Sie die Möglichkeit das für Sie passende Kennzeichnungssystem in Ihrer Produktion zu testen. Wir stellen Ihnen unsere Systeme für einige Wochen zur Verfügung, direkt in Ihrer Fertigung, unter realen Bedingungen.

Muster/Testphase
Produkte
Anfrage