Produktverfolgung
Produktverfolgung ist heutzutage ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung bei Produkten aller Art. Sie wird durch industrielle Kennzeichnungssysteme und automatisierte Lesegeräte ausgeführt.

Produktverfolgung in der industriellen Fertigung
Durch die Erfassung von Betriebsdaten während der Fertigung wird eine lückenlose Produktverfolgung ermöglicht und ist damit ein wichtiger Bestandteil der Produktion sowie der Qualitätssicherung.
Bereits während der Produktion werden die spezifischen Daten (Fertigungsdatum, Werkstoff etc.) dokumentiert. Anschließend werden weitere Informationen wie zum Beispiel Messwerte hinzugefügt und per direkter Kennzeichnung oder mittels Datenträger (Etiketten etc.) festgehalten. Die direkte Kennzeichnung wird in der Regel durch Tintenstrahldrucker oder Laserbeschriftungssysteme ausgeführt.
Vor dem Versand der Produkte werden die Verpackungen ebenfalls mit Daten zur Produktverfolgung versehen. Diese Verpackungskennzeichnung wird häufig mit hochauflösenden Beschriftungssystemen erzeugt.
Synonyme
- Tracking
Siehe auch
Weblinks
- Rückverfolgbarkeit (Produktionswirtschaft), Wikipedia