Produktberatung: +49 271 23292-15

Kennzeichnungssysteme

Industrielle Kennzeichnungssysteme sind Geräte, Systeme, Maschinen und Werkzeuge für die eindeutige Kennzeichnung von Gegenständen und Produkten. Im modernen Produktionsumfeld und in der Logistik sind Kennzeichnungen ein wichtiger Bestandteil von jedem Produkt und müssen gut lesbar sein.

Kennzeichnungssystem in der Anwendung

Das oben gezeigte Foto zeigt die einfache Integrationsmöglichkeit des Druckkopfes in eine bestehende Transporteinrichtung. Der Druckkopf wird mittels Standardhalter und zweier Rundprofile in der optimalen Position fixiert. Die austretenden Tintentropfen können dadurch die Produktoberfläche der Metallteile gut erreichen. Beim kontinuierlichen Transport der Metallteile durchfahren diese eine Lichtschranke, die ein Signal an die Druckersteuerung ausgibt. Durch die präzise einstellbare Druckverzögerung werden die Produkte jeweils an der gleichen Stelle gekennzeichnet.

Industrielle Kennzeichnungssysteme arbeiten nach folgenden Verfahren:

  • Berührungslos – InkJet-Systeme, Lasertechniksysteme oder Markierungsgeräte (Sprühmarkierer)
  • Berührend, aber zerstörungsfrei – Tampondruck
  • Prägend, die Oberfläche verändernd – Schlagstempel, Prägestempel, Nadelpräger, Heißpräger und Ritzer
  • Kennzeichnung auf Datenträger – Etiketten, Ohrmarken, Smart Labels und RFID-Tags
Kennezichnungssysteme Testdruck auf Kunststoff

Synonyme

Codiersysteme

Signiersysteme

Markiersysteme

Zurück zur Liste

Produkte
Anfrage