Signiersysteme
Der Oberbegriff Signiersysteme umfasst sämtliche technischen Werkzeuge, Maschinen und Geräte zur Kennzeichnung, Beschriftung und Signierung von Produkten und Verpackungen.
Signierkreiden – zur Markierung auf Holz, Stein oder Metall
Stahlstempel – hinterlassen einen prägenden Eindruck in Metall
Rollstempel – farbige Stempelabdrucke auf meist saugenden Oberflächen
Signierschablonen – großflächige Kennzeichnung meist auf Verpackungen
Schilderprägegeräte – zur Herstellung von Typenschildern
Automatische Signiersysteme
Tintenstrahldrucker – für farbige Texte und Grafiken auf unterschiedlichsten Produkten und Werkstoffen
Laserbeschrifter – zur Gravur der Oberfläche
Farb-Signiersysteme – für die sichere Punkt- und Strichmarkierung
Prägemaschinen – zur teilautomatisierten Kennzeichnung von Halbzeugen (halbfertige Erzeugnisse aus Kunststoff und Metall)
Nummerierwerke – zur Geldschein- und Lotterielos-Codierung
Die in der Industrie eingesetzten Systeme werden immer schneller, präziser und wirtschaftlicher. Weit verbreitet sind industrielle Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftungssysteme und Markiersysteme. Zudem entstehenden neue Speziallösungen auf dem Markt, die sich keinem der oben genannten Systeme zuordnen lassen.
Fazit
Moderne Signiersysteme sind ein wichtiger Bestandteil der Herstellung von Produkten und Verpackungen. Ohne sie wäre weder die Herstellung noch der Vertrieb und Verkauf von industriellen Gütern vorstellbar. Die Produkt- und Verpackungskennzeichnung ist heutzutage ein Muss.
Synonyme
Codiersysteme
Verwandte Einträge