Produktberatung: +49 271 23292-15

Glossar

Begriffe aus der Signier- und Kennzeichnungstechnik verständlich erklärt

Viskositätsregelung

Viskosität ist die Zähigkeit einer Flüssigkeit, zum Beispiel von Markierfarbe. Sie ergibt sich aus den intermolekularen Kräften in einer Lösung. Sie ist von der Kohäsion, das heißt den zwischen den Molekülen oder ihren Teilen wirkenden Kräften, abhängig.

Die Viskosität charakterisiert das Fließverhalten einer Flüssigkeit. Hohe Viskosität signalisiert Dickflüssigkeit und eine niedrige Dünnflüssigkeit.

  • dünnflüssig = niedrigviskos; kleiner Zahlenwert
  • dickflüssig = hochviskos; hoher Zahlenwert

Beispiele aus der Praxis

  • MEK Lösungsmittel = 0,423 mPas
  • Wasser = 1 mPas
  • dickflüssiges Erdöl = ca. 2000 mPas

Viskosimeter

Ein Viskosimeter ist ein Messgerät zur Bestimmung der Zähigkeit einer Flüssigkeit, zum Beispiel beim Einsatz von Tinte in Continuous-Inkjet-Druckern. Es gibt drei unterschiedliche Arten von Viskosimeter: Kapillarviskosimeter, Rotationsviskosimeter und Kugelfallviskosimeter. Die Continuous-Inkjet-Beschriftungssysteme Leibinger JET 2 neo und Leibinger JET 3 up verfügen jeweils über ein Kugelfallviskosimeter.

Viskositätsregelung beim Continuous-Inkjet-Verfahren

Für eine prozesssichere Funktion der Continuous-Inkjet-Drucker ist es notwendig die Viskosität der Tinte zu regeln und konstant zu halten. Denn während des Betriebs gibt die Tinte Verdünner an die Umgebungsluft ab.

Der Zustand der Viskosität wird unter anderem durch ein Kugelfallviskosimeter erfasst. Durch die Viskositätsregelung berechnet sich die Zudosierung von Tinte oder Verdünner. Hat die Viskosität zugenommen, wird durch die Ventilsteuerung beim nächsten erforderlichen Nachfüllvorgang Verdünner vom Vorratsbehälter in den Tintenkreislauf gefördert. Ebenso umgekehrt: Ist die Viskosität geringer, wird beim nächsten Nachfüllvorgang Tinte zudosiert.

Weder Thermal-Inkjet-Geräte noch DOD-Drucker benötigen eine Viskositätsregelung, weil die Signiertinte im geschlossenen Vorratstank kein Lösungsmittel abgeben kann. Bei diesen Verfahren verdunstet das Lösungsmittel nur nach dem Auftreffen der Tinte auf den Bedruckstoff.

Synonyme

Dichteregelung

Konsistenzregelung

Zurück zur Liste

Wir leiten sie zu ihrem Produkt.
Was möchten sie kennzeichnen?

Glas
Gummi
Holz
Metall
Papier
Kunststoff
Industriell beschrifteter grauer Kolben von Wolf Signiertechnik

Exzellente Beschriftung und Markierung von Produkten und Verpackungen

Heulender Wolf als Kontakt-CTA für Wolf Signiertechnik

Rufen Sie die Profis.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

+49 271 23292-15

Kontakt aufnehmen

Ihr Produkt als Muster

Gerne kennzeichnen wir zur Ansicht eins Ihrer Produkte.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität.

TESTEN SIE UNSERE TECHNIK IN IHRER PRODUKTION.

Nutzen Sie die Möglichkeit das für Sie passende Kennzeichnungssystem in Ihrer Produktion zu testen. Wir stellen Ihnen unsere Systeme für einige Wochen zur Verfügung, direkt in Ihrer Fertigung, unter realen Bedingungen.

Muster/Testphase
Produkte
Anfrage