Produktberatung: +49 271 23292-15

Glossar

Begriffe aus der Signier- und Kennzeichnungstechnik verständlich erklärt

Elektrolytisches Signieren

Das elektrolytische Kennzeichnen und Beschriften wird zur direkten Kennzeichnung von elektrisch leitenden Materialoberflächen eingesetzt. Bei diesem Signierverfahren werden ein Steuergerät, Schablonen und Elektrolyte benötigt.

Bei dem elektrochemischen Prozess wird das Grundgefüge der Materialoberfläche rasch zum Oxidieren gezwungen, was ein Eindringen in die Materialoberfläche ermöglicht. Der Begriff Oxidation stammt aus der Chemie und bedeutet, dass ein Stoff eine Verbindung mit Sauerstoff eingeht, also eine chemische Reaktion auslöst bei der Sauerstoff zugeführt wird. Die Elektrolyte sind aus verschiedenen Salzen zusammengesetzt.

Eine andere Definition ist, dass die elektrolytische Beschriftung auf einem Materialabtrag (Erosion) oder auf einer Aufoxidation des Grundgefüges beruht.

Synonyme

Elektrolytische Beschriftung

Elektrolytische Kennzeichnung

Zurück zur Liste

Wir leiten sie zu ihrem Produkt.
Was möchten sie kennzeichnen?

Glas
Gummi
Holz
Metall
Papier
Kunststoff
Industriell beschrifteter grauer Kolben von Wolf Signiertechnik

Exzellente Beschriftung und Markierung von Produkten und Verpackungen

Heulender Wolf als Kontakt-CTA für Wolf Signiertechnik

Rufen Sie die Profis.

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

+49 271 23292-15

Kontakt aufnehmen

Ihr Produkt als Muster

Gerne kennzeichnen wir zur Ansicht eins Ihrer Produkte.
Überzeugen Sie sich von unserer Qualität.

TESTEN SIE UNSERE TECHNIK IN IHRER PRODUKTION.

Nutzen Sie die Möglichkeit das für Sie passende Kennzeichnungssystem in Ihrer Produktion zu testen. Wir stellen Ihnen unsere Systeme für einige Wochen zur Verfügung, direkt in Ihrer Fertigung, unter realen Bedingungen.

Muster/Testphase
Produkte
Anfrage