Beutel und Tüten zuverlässig kennzeichnen
Warum die Kennzeichnung von Beuteln und Tüten wichtig ist.
Eine große Bandbreite an Produkten wird in Beuteln und Tüten verpackt – vom Reis bis zur Seife. Sowohl Food- als auch Non-Food-Artikel werden in unglaublicher Menge weltweit in Beutel und Tüten verpackt und müssen im Zuge dessen selbstverständlich beschriftet werden. Aber worauf ist bei der Beschriftung von Beuteln und Tüten aus Kunststoff zu achten?
Worauf kommt es beim Bedrucken von Beuteln und Tüten an?
Beutel und Tüten sind eine der beliebtesten Verpackungen in der Lebensmittel- und Non-Food-Branche. Für die Kennzeichnung sind Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten entscheidend. Diese müssen zuverlässig lesbar bleiben, auch bei Kondensation, Öl oder Staub.
Kennzeichnungslösungen mit Inkjet-Druckern.
Die Inkjet-Drucker der Leibinger-JET-Reihe beschriften Beutel und Tüten kontaktlos, schnell und flexibel. Sie drucken aus jeder Position und lassen sich einfach in bestehende Produktionslinien integrieren.
JET one – das Einsteigermodell für flexible Verpackungen.
Der JET one ist das Einsteigermodell: Schnelltrocknende Tinten, bis zu zwei Zeilen Text in variabler Schrift und Sprache, klare Lesbarkeit auf allen flexiblen Verpackungen.