Bänder kennzeichnen
Bedeutung der Kennzeichnung von Bändern
Die durchlaufende Bandbeschriftung ist in Kaltwalzwerken, Feuerverzinkungsanlagen oder Stahl-Service-Centern unverzichtbar. Sie sichert Informationen über Materialeigenschaften, Hersteller und Verarbeitung und bildet die Grundlage für Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung. Dabei stellen hohe Bandgeschwindigkeiten in Inspektionslinien und anspruchsvolle industrielle Umgebungen besondere Anforderungen an die Kennzeichnung.
Herausforderungen
bei der Bandkennzeichnung
Eine exakte Kennzeichnung bei hoher Geschwindigkeit und auf unterschiedlichsten Metalloberflächen ist eine besondere Herausforderung.
Leibinger JET RAPID:
maximale Geschwindigkeit für Bandkennzeichnung
Industrielle Kleinschrift-Tintenstrahldrucker von WOLF-Signiertechnik wie der Leibinger JET RAPID markieren zuverlässig Stahl, Edelstahl und NE-Metalle wie Aluminium oder Zink – selbst bei Schweißnähten im Endlosbetrieb.
Ihre Vorteile:
Continuous-Ink-Jet-Verfahren: exakte Beschriftung bei hoher Betriebssicherheit
Druckgeschwindigkeit bis 1.000 m/min, bis zu 30 % mehr Effizienz
Homogene, schnell trocknende Tropfen für präzise Aufdrucke
Solventtinten durchdringen Walzöl und sichern zuverlässige Markierung
Solvent-Saving-Mode: weniger Verbrauch, geringere Kosten, umweltschonender Betrieb
Flexible Montage: Kennzeichnung aus jeder Position möglich
Sealtronic-Düsenverschlusssystem:
Kein Eintrocknen der Düse, Sofortstart auch nach längeren Standzeiten, minimaler Wartungsaufwand, maximale Betriebssicherheit.